Ausbildung zum Kursleiter für medizinisches Zhineng Qigong Stufe 1

 

"Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken"

Galileo Galilei


Neuer Ausbildungsbeginn 31. Oktober 2025

Die Ausbildung ist als einjährige fortlaufende Ausbildungs-klasse konzipiert. Sie dauert 12 fortlaufende Monate und umfasst insgesamt 160 UE (Unterrichtseinheiten) à 45 min Präsenz-Unterricht in Theorie und Praxis, inklusive einem Vertiefungsseminar mit der chinesischen Lehrerin Ping Dietrich-Shi. Ein Selbststudium mit einer täglichen Übungszeit von mindestens 0,5 Stunden täglich, in der 1 Gong enthalten ist, ist Prüfungsvoraussetzung. Ein Gong besteht aus 100 zusammenhängenden Tagen, an denen über die Dauer von mindestens 0,5 Stunden die jeweils gleiche Übung praktiziert wird. Für die Kursleiterausbildung der Stufe 1 ist dies „Das Qi Anheben und Ausgießen“.

 

Nach bestandener Prüfung in Theorie und Praxis ist der Zhineng Qigong Kursleiter Stufe 1 berechtigt, Kurse der Zhineng Qigong Stufe 1 selbständig durchzuführen.

 

Dauer: 12 fortlaufende Monate

 

Termine:

31. Oktober - 02. November 2025

23. - 25. Januar 2026

9. - 12. April 2026

31. Juli - 2. August 2026

31. Oktober. - 2. November 2026

 

Ausbildungsaufbau

  • 16 Präzenstage (4 dreitägige Seminare und ein viertägiges Vertiefungs-Seminar mit der chinesischen Lehrerin Ping Dietrich-Shi)
  • ca. 8 Online Termine via zoom (je 2 h)
  • Supervision, pro Teilnehmer 1 x 2 h
  • Selbststudium (Regelmäßiges und intensives Praktizieren der Methoden, Lern- und Austauschgruppe, Bildung von Lernpaaren (sofern erwünscht), Zusammenfassung der einzelnen Module sowie Erfahrungsberichte schreiben, Referate)

Ausbildungsort: Zhineng Qigong Institut, Am Sonnenhang 14, 34270 Schauenburg

 

Lehrerinnen: Birgit Becker-Petersen, Ping Dietrich-Shi, Wan Fung Got

 

Prüfung: Es findet eine schriftliche, praktische und in Einzelfällen auch mündliche Prüfung statt.

 

Zertifikat: Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat als „KursleiterIn für Zhineng Qigong Stufe 1“.

 

Anmeldung und Fragen:

Gerne stehe ich dir für Fragen zur Verfügung.

Festnetz: 05601-2577, mobil: 017652071317.

Anmeldung erbitte ich schriftlich per email an

zhineng-qigong@t-online.de

 


Birgit Becker-Petersen

Deine Ausbilderinnen

"Seit vielen Jahren bilde ich Kursleiter und Lehrer aus. Es ist mir ein ganz besonderes Anliegen, dass die Auszubildenden ein umfassendes Verständnis der Theorie und Praxis erlangen, eventuell auftauchende Hindernisse überwinden und nach der Ausbildung sofort eigenständig, überzeugend und mit Freude Kurse leiten können. Jeder Teilnehmer wird bereits während der Ausbildung und nicht erst mit Ablegung der Prüfung in die Rolle des Kursleiters hineinwachsen. Die Größe der Ausbildungsgruppe ist daher bewusst auf 10 Teilnehmer begrenzt, um intensiv auf jeden Einzelnen eingehen zu können."

 


Ich freue mich besonders über die Zusammenarbeit mit Ping Dietrich-Shi und Wan Fung Got, denn es ist ein Vorteil und eine Bereicherung, von mehreren Lehrern zu lernen. Dies entspricht auch dem Geist des Zhineng Qigong

                                Ping Dietrich-Shi

Wan Fung Got


Kosten: 2.090,-- Euro für die einjährige Kursleiter-Ausbildung

inklusive Lehrmaterialien. Es wird ein Ausbildungsvertrag geschlossen. Ratenzahlung auf zwei Raten ist möglich.

Die Kosten für Anreise, Verpflegung und Übernachtung sind vom Teilnehmer zu tragen. Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung in Höhe von 300 Euro fällig.

 

Die Gruppe ist auf eine maximale Anzahl von 10 Teilnehmern begrenzt, es empfiehlt sich daher eine frühzeitige Anmeldung. Die Ausbildung findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 statt, bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl werden alle bereits gezahlten Beträge ohne Abzüge zurückerstattet.

 

Rückmeldungen von teilnehmer/Innen

Die Zeit der Ausbildung zur Kursleiterin Stufe 1 ( 2024/ 2025) war für mich sehr wertvoll und sehr besonders, da Birgit eine überaus kompetente, erfahrene und empathische Lehrerin ist, die mich in allen Belangen wunderbar unterstützt hat. Ihr Fachwissen ist außerordentlich groß, unsere vielen Fragen wurden geduldig und selbstverständlich beantwortet, dazu ihre ansteckende Fröhlichkeit, die es uns allen leichter machte, Zhineng Qigong praktisch und theoretisch tiefergehend zu erleben. Ich bin soo dankbar für diese allumfassende Erfahrung und kann dich, liebe Birgit,aus ganzem Herzen als Lehrerin empfehlen, ein großes DANKE und HYLT, Eva

Liebe Birgit,
nun ist das Jahr für unsere Ausbildung zum Kursleiter Stufe 1 so schnell vergangen. Eine wunderbare Gruppe mit einer wunderbaren Lehrerin. Ich bin so dankbar, diese Ausbildung bei Dir gemacht zu haben, und nochmal dankbar, dass es mit der Ausbildung zum Lehrer Stufe 1 für mich weitergeht. Ich habe großes Glück, eine solche kompetente, einfühlsame und herzliche Lehrerin zu haben. Zhineng Qigong ist eine körperliche und geistige Reise/Abenteuer. Es hilft mir, gerade in unserer aktuellen sehr anspruchsvollen Zeit, geerdeter zu werden und meine körperlichen Einschränkungen, Spannungen und Blockaden abzubauen. Meine Beweglichkeit verbessert sich und mein Körper wird lockerer. Es schult das innere Vertrauen und so verändern wir uns mit der Übungspraxis zum Positiven und werden gesund ❣️ HYLT - Haola und ganz liebe Grüße von Sonja

Ausbildungsinhalte

Praxis

  • Qi-Gong-Zustand: Fokussierung, Entspannung von Körper & Geist, Qi-Feld
  • Die unterschiedlichen Formen des Aufbaus eines Qi-Felds
  • Die Übungsform „Das Qi Anheben und Ausgießen“ (Peng Qi Guan Ding Fa) korrekt ausführen und anleiten können
  • Drei-Zentren-Verschmelzen-Stehmeditation (San Xin Bing Zhan Zhuang)
  • La-Qi Heilmeditation – Fa-Qi
  • Weitere Ergänzungsübungen der Stufe 1
  • Meditation und Achtsamkeit
  • Schulung des Geistes und Bewusstseins
  • Gruppenheilung
  • Gespräch und Austausch
  • Überwinden alter Muster und Konditionierungen
  • Anleiten mit Supervision

Theorie

  • Geschichte des Qigong / des Zhineng Qigong
  • Unterschied Zhineng Qigong – andere Qigongformen - Sport
  • Hunyuan Ganzheitstheorie Basiswissen
  • 3 Ebenen von Qi – Definition von Hunyuan Qi
  • Die Bedeutung des äußeren Hunyuan Qi
  • Zhineng Qigong Basis-Theorie über Akupunkturpunkte, Meridiane, Dantian
  • Grundkenntnisse Zhineng Qigong Theorie über Heilung und Bewusstsein
  • Grundlagen der Meditation & Achtsamkeitspraxis
  • Umgang mit Qi-Reaktionen und schwierigen Situationen beim Unterrichten
  • Unterrichtsgestaltung, Umgang mit Kursteilnehmern
  • Tipps für die Praxis

Happy Healthy Free

 

ZHINENG QIGONG INSTITUT & ZENTRUM
Birgit Becker-Petersen
Am Sonnenhang 14 | 34270 Schauenburg

Festnetz: 05601-2577  | Mobil: 0176-52071317

email: zhineng-qigong@t-online.de | www.zhineng-qigong.net

 

© 2025 www.zhineng-qigong.net  Alle Rechte vorbehalten